Chronik
05.12.2013
Wir haben schon die ersten Kostenvoranschläge fürs Holz bekommen. Kurzer Gegencheck mit unserer vorab aufgestellten Kalkulation – wir sind im grünen Bereich.
Baumi hat wieder seine Kontakte spielen lassen und wird gemeinsam mit einem Tischlermeister seines Vertrauens die Holzverkleidungen etwas umändern. Auch für die Anordnung der Schrauberplätze gibt es schon einen Plan. Wir werden uns am Wochenende nochmals einen Überblick vor Ort verschaffen, damit in all der Euphorie ja kein Fehler passiert.
04.12.2013
Good News von Baumi – er konnte mit AXL, unserem Plexiglasspezialisten einen super Deal aushandeln. Er wird uns die 76 Meter lange Plexiglasbande schneiden, entgraten, bohren und vor Ort montieren. Allerdings hat er noch mit keinem Wort unseren Wunsch nach einem Parc Ferme erwähnt – auch dieser soll eine Spezialkonstruktion aus Plexiglas sein………..armer AXL, da bist du wo hinein geraten………
Mike war auch wieder sehr fleißig – jeder von uns 5 hat jetzt eigen eigene Mail Adresse zugeteilt bekommen. Und auch mit unseren Gestaltungwünschen der HP geht es flott voran – Dank eines solchen Computerprofi in den eigenen Reihen ist vieles möglich
29.11.2013
Auch die ersten Vorschläge für Special Event Rennen kommen langsam auf den Tisch. Ob nun „Die Nacht der langen Messer – Col de Turini“, Gruppe 5, gestellte Klasse 1:32 – alle in Form von Teamrennen, gehen uns durch den Kopf.
Fritz beschäftigt sich einstweilen schon mit seiner alten Liebe – den 1:32 Fahrzeugen. Er denkt dabei an Autos von der Stange mit dezentem Umbau wie z.B. Tausch auf Alufelgen, GP 45 auch in diesen kleinen Größen erhältich – Umbau der Motorenplatte ………eventuell noch Umbau des Leitkiels………und fertig sind sie – Ready to Race.
Nachdem ich Mike immer mit weiteren Ergänzungen für unsere HP sekkiere dreht er den Spieß nun um – Danksagungen für die Sponsoren und unsere besseren Hälften sind zu schreiben. Teil 2 ist eine wirkliche Herausforderung……….was heraus gekommen ist – seht selbst …. KLICK ….und das ist alles aus tiefsten Herzen so gemeint.
28.11.2013
Schön langsam beginnen wir uns mit den Nebenschauplätzen zu beschäftigen. Um in Zukunft klare Regeln bei den Rennen zu haben brauchen wir natürlich ein Reglement. Aber welche nehmen wir ? Wir wollen natürlich das Rad nicht neu erfinden und machen uns deshalb schlau, was bei den anderen Clubs so gefahren wird.
Einige Veränderungen stehen in der Slotszene ja überhaupt im Raum. So steht der weitere Einsatz von den großen Bisonmotoren auf der Kippe – er soll bei vielen durch einen 13 D Motor ersetzt werden. Das endgültige Aus für unseren durch die Jahre doch liebgewonnenen 18 D Motor ?
Auch bei den Classic Reglements scheiden sich bei uns noch die Geister. Setzen wir auf bestehende Reglements oder wollen wir es zumindest in dem Punkt Mindestgewicht etwas umändern, um auch günstigen Chassis eine Chance zu geben ? Die fruchtbaren Diskussionen werden weiter gehen……….
27.11.2013
Mike hat ganze Arbeit geleistet. Der Layout der Homepage steht zu 95 % fest – jetzt noch an der Farbgestaltung des Hintergrundes tüfteln und alle Rubriken mit Texten füllen – das ist dann mein Job.
Zum Glück haben wir unsere Netzgeräte schon bestellt – Lieferzeit 8 Wochen !!! Trotzdem alles im Zeitplan – alles wird sich ausgehen.
26.11.2013
Jeder Klub braucht natürlich auch ein Logo. Unsere Kreativabteilung läuft bereits auf Hochtouren und gibt ihr Bestes. Drei Varianten sind bereits in der engeren Auswahl. Unser Creativ Director wird jetzt mit der Ausarbeitung der letzten Feinheiten beauftragt – vielleicht können wir uns dann bei unserem nächsten Treffen Mitte Dezember schon auf eine Variante einigen.
25.11.2013
Walter hat die endgültige Variante fertig geplant. Nach einer kurzen Mailkonferenz kommt die FREIGABE. Endlich kann die Bahn bestellt werden. Und jetzt ist auch Fritz in seinem Element. Beruflich als Disponent im Einsatz hat er auch sofort einen Zeitplan aufgestellt. Laut seinen Berechnungen können wir im Februar fertig sein………..
Mike beschäftigt sich bereits intensiv mit unserer Homepage. Klar strukturiert ist sie ja schon mal – jetzt muss sie noch mit Inhalten gefüttert werden.
21.11.2013
Hurra – Mail von Mike. Domain ist gesichert – www.theslotracer.at ist unser. Jetzt arbeitet er schon am Grundgerüst der Homepage und probiert sie temporär online zu stellen……dann kann ich endlich diese unverzichtbaren Berichte mit der Welt teilen…….
20.11.2013
19 Uhr – alle Gründer von TSR treffen sich erstmalig gemeinsam vor Ort. Jetzt hat auch Michi die Räumlichkeiten gesehen und spätestens ab jetzt ist zu 100 % klar – dieses Projekt ziehen wir durch. Ein nahegelegenes Gasthaus wird für die nächsten 2 Stunden unsere Kommandozentrale, wo alle noch notwendigen Entscheidungen gefällt werden. Walter packt seine neuen Entwürfe aus und relativ rasch kristallisiert sich Variante 2/2 als die ideale Bahn für uns heraus. Durch meine Hartnäckigkeit, eine Kurve soll noch umgearbeitet werden, beschere ich zwar Walter noch eine schlaflose Nacht. Dafür bekommen wir aber eine äußerst attraktive Kurve zusätzlich – und sie wird auch gleich nach mir benannt…..YES !!!!
Und es geht auch flott voran mit allen anderen Entscheidungen. Ein gemeinsamer Name wurde schnell gefunden – wir nennen uns „TSR – The Slot Racer“. Michi organisiert die Homepage und auch mit der Bestellung von 5 Netzgeräten wurde er beauftragt. Als unser Bankmann wurden ihm auch gleich die Finanzen anvertraut. Walters Part ist auch klar – er ist verantwortlich für die Bahn – Material, Aufbau, Litzen…….alles was dazu gehört. Er hat ja in der Vergangenheit schon sehr viele Bahnen dürfen – aber das ist jetzt sein BABY………und wir sind uns sicher – da wird er viel Herzblut hinein legen.
Baumi mit seinen Verbindungen zu Gott und der Welt ist natürlich Gold Wert für uns………wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo der Baumi her……….mit Lösungen. Und alles wird gut. Fritz hat eigentlich von Haus aus die Koordination der ganzen Sache übernommen – bei ihm laufen die Fäden zusammen und er organisiert, informiert, macht sich schon Gedanken zu Rennserien…..wann schläft dieser Kerl eigentlich ? Und mein Part ? Blöd reden und Berichte schreiben – für unsere Homepage, für das Forum, etc.
14.11.2013
Schön langsam können wir es nicht mehr geheim halten – die ersten Infos dringen nach draußen. Feeback bekommen wir von vielen Seiten – positives und negatives. Aber das gehört dazu und wir lassen und dadurch nicht beirren. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei Martin Leo, der uns sofort eine Spende in Form einer Bepfe Zeitnahme, eines Computers samt Bildschirm und eines Flatscreen Gerätes zukommen hat lassen. Ein ganz großes DANKESCHÖN dafür.
12.11.2013
Michi hat sein Kind im Manne am wenigsten im Griff – er bekommt es einfach nicht mehr unter Kontrolle. Er verschickt Mail um Mail – einmal möchte er schon die Netzgeräte bestellen, dann hat er schon die ersten Entwürfe der Homepage ausgeschickt, selbst gebastelte Exceltabellen für alles mögliche………….ich finde das WUNDERBAR. Diese Begeisterung braucht es für solch ein Projekt. Ich habe spätestens jetzt aufgehört zu zählen, wieviele Mails und Telefonate es bis hierher gegeben hat. Jede neue Info wird allen Anderen mitgeteilt, ob es nun um eine erhaltene Spende in Form einer Bepfe Zeitnahme ist oder wo welcher Bildschirm wie aufgehängt werden soll……………
11.11.2013
Walter hat die ersten Entwürfe ausgeschickt – und jeder von uns hat sie sofort ausgedruckt und in Gedanken schon seine ersten Runden herunter gespult. Selbst bei Baumi schwindet langsam die Skepsis und die Freunde auf dieses Projekt gewinnt die Oberhand.
6.11.2013
Bis auf Michi treffen sich der Rest der Bande vor Ort und sehen sich alles in Natura an. Ein kleiner Vorraum, WC Anlagen samt Waschbecken, ein großer Raum für die Bahn und ein eigener Schrauberraum. Dazu gefühlte 25 Grad Raumtemparatur. Sloterherz, was willst du mehr. Die Naturmaße werden genommen, und Walter kann somit die favorisierten Bahnentwürfe gleich ganz genau planen. In Gedanken planen wir weiter – welche Wandfarben, Vorhänge, Bahnverkleidungen, auch die Streckposten platzieren wir schon……..wie sagt man so schön – das Kind im Manne übernimmt das Kommando.
2.11.2013
Kurze Strategiebesprechung zwischen Fritz und mir – wie gehen wir es weiter an? Fritz erzählt Michi und Walter von unserem Vorhaben – und auch bei den Beiden war ein Funkeln in ihren Augen erkennbar. Walter sitzt am gleichen Abend schon vor seinem Zeichenbrett und die ersten Entwürfe der Bahn entstehen.
1.11.2013
Mein Telefon kündigt mir den Eingang von einer, nein zwei, nein von noch mehr SMS an. Fritz und Baumi sind vor Ort und schicken mir die ersten Fotos der Räumlichkeiten. Dann noch Infos rund um die Räume – und sofort dieses positive und stimmige Gefühl in mir – das könnte etwas werden. Fritz ebenso begeistert wie ich – Baumi noch ein wenig skeptisch………..aber diese Skepsis nehmen wir ihm noch…
29.10.2013
Fritz und ich telefonieren mit Freunden, um ihnen von unseren Erlebnissen rund um das 12 H Rennen zu berichten – und Fritz stellt dabei Baumi so nebenbei die Frage, ob er nicht vielleicht jemanden kennt, der Räumlichkeiten in der Größe von ca. 100 m2 günstig zu vermieten hätte. Nach 3 Sekunden Bedenkzeit dann der entscheidende Moment………..Baumi glaubt, er könnte da unter Umständen etwas an der Hand haben……….man müsste es sich einmal gemeinsam ansehen………..
27.10.2013
Auf der Autobahn – irgendwo zwischen Altach und Wien. Fritz und ich sind auf dem Heimweg vom 12 H Rennen in Altach. Noch einige Kilometer liegen vor uns. Irgendwie lassen uns die Ereignisse der letzten 3 Tage nicht los und wir beginnen immer wieder, dieses tolle Wochenende Revue passieren zu lassen. Ein toller Club, eine faszinierende Bahn dieser Racetrack Altach, gelebte Vereinsarbeit, eine legendäre Gastfreundschaft……….als könnten wir gegenseitig Gedanken lesen – so etwas wollen wir auch. Aber wie stellen wir das nur an ?
Am Armaturenbrett liegt ein Entwurf von dem 13 H Rennen in Wien – auf der Rückseite noch genügend Platz, um Gedanken nieder zu schreiben. Und los geht’s. Ideen sprudeln nur so heraus – und keine halbe Stunde später haben wir ein Konzept. Und die Frage – bleibt es beim Konzept oder können wir es verwirklichen ?
Sorry, the comment form is closed at this time.